Lunch Talk mit Jan Schenck zum Thema "Open Data" und "Open Access" in digitalen Erinnerungsprojekten. Für alle Projekte im Bereich digitale Erinnerungskultur werden Informationen benötigt, zum Beispiel in Form von Daten oder (wissenschaftlichen) Publikationen. Bestimmte Datensätze können notwendig sein, um zum Beispiel historisch wichtige Orte auf Online-Karten zu markieren. Wenn diese Informationen nicht als Open Data oder Open Access verfügbar sind, ist es in der Regel schwieriger - oder sogar unmöglich - an sie heranzukommen. Oft produzieren Projektteams auch ihre eigenen Datensätze, und es stellt sich die Frage, wie diese von anderen weiterverwendet werden können. Die Veranstaltung findet über Zoom statt.