Neuigkeiten, Struktur, Geschichte, Jobs, Vergaben

Vor einem blau-weißen Hintergrund steht "Zukuftsagenda".

Stiftung

Wie ist die Stiftung EVZ aufgestellt? Erfahren Sie mehr über die Vorhaben der Zukunftsagenda, die Netzwerke, Gremien und Ansprechpersonen der Stiftung und die Finanzstrategie.

Struktur und Aufstellung entdecken Stiftung
Einblick in ein Büro der Stiftung EVZ.

News

Aktuelle Neuigkeiten und Hintergründe aus den Projekten, Beschlüsse der Gremien, Kampagnen und Publikationen finden Sie hier.

Zu den News News
Ein Foto der Büroräume der Stiftung EVZ. Eine Person läuft durch den Raum.

Jobs

Die Stiftung Erinnerung, Verantwortung und Zukunft (EVZ) bietet als Arbeitgeberin ein abwechslungsreiches, sinnstiftendes und internationales Arbeitsfeld.

Unsere Stellenangebote Jobs
Ein Foto der Unterzeichnung des Regierungsabkommens.

Geschichte und Meilensteine

Die Gründung der Stiftung Erinnerung, Verantwortung und Zukunft im Jahr 2000 markiert einen Wendepunkt in unserer Erinnerungskultur – Staat, Wirtschaft und Gesellschaft übernahmen politische und moralische Verantwortung für das Leid der Zwangsarbeiter:innen des nationalsozialistischen Unrechtsregimes.

Zur Geschichte der Stiftung EVZ Geschichte und Meilensteine

Öffentliche Ausschreibungen

Sie möchten mit uns arbeiten? Hier finden Sie öffentliche Ausschreibungen für Vergaben an externe Dienstleister:innen.

Zu den öffentlichen Ausschreibungen Öffentliche Ausschreibungen
Eine Person steht mit einem Mikrofon in der Hand in einem Seminarraum und spricht.

EVZ Academy

Die EVZ Academy ist Impulsgeberin und Multiplikatorin der strategischen, programmatischen und kommunikativen Ansätze der Stiftung EVZ. Als solche eröffnet sie Räume für Vernetzung, Austausch und Lernen: off- wie online. Sie bringt Akteur:innen aus Politik, Wissenschaft und Zivilgesellschaft zusammen, um die Themen der Stiftung zu diskutieren, sie weiterzuentwickeln und in gesellschaftliche Debatten einzubringen.

EVZ Academy entdecken EVZ Academy

Publikation