Neues aus der Stiftung EVZ

  1. Kein Platz für Hass

    In der neuen Rubrik „Kein Platz für Hass“ möchten wir nicht den Täter:innen, sondern den Menschen oder Orten, die angegriffen worden sind, ein Forum geben. Den Auftakt machen wir mit der Gedenk-, Bücher- und Audiobox unweit des Berliner Mahnmals Gleis 17, welche im Sommer bei einem antisemitisch motivierten Brandanschlag vollständig zerstört wurde.

  2. Nachruf auf Éva Fahidi-Pusztai

    Wir trauern um Éva Fahidi-Pusztai, die am 11. September im Alter von 97 Jahren verstorben ist. Die Holocaust-Überlebende und ehemalige Zwangsarbeiterin engagierte sich unermüdlich gegen das Vergessen des Holocaust und warnte vor Hass, Rechtspopulismus und rechter Gewalt.

  3. Zukunftslabor: Das Förderengagement der Stiftung EVZ in der Ukraine

    Das Engagement der ukrainischen Zivilgesellschaft ist vor Ort, wie auch im Exil, enorm hoch. Wie kann die Stiftung EVZ die Unterstützung bestmöglich auf die Bedarfe der engagierten Partner:innen ausrichten? Diese und weitere Fragen standen im Fokus eines zweitägigen Workshops mit Expert:innen Anfang Juli in Berlin.

Unsere Termine


  1. Konferenz

    Das Europäische Netzwerk Erinnerung und Solidarität (Warschau) und das Bundesinstitut für Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa veranstalten in Kooperation mit der Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss ein internationales Forum zur Erinnerungskultur in Europa. Dabei sollen vom 16.-17. Oktober die Vielfalt der Perspektiven in Europa und aktuelle Herausforderungen beleuchtet werden. Auch die Chancen, die sich durch eine gemeinsame Auseinandersetzung und Dialog ergeben, stehen im Mittelpunkt.

  2. Onlineveranstaltung

    Lebendige Erinnerungskultur über NS-Unrecht - ist Film ein Zugang? Welche ethischen Fragen sollten bei der Videoproduktion leitend sein? Über diese und mehr Fragen möchten wir am 7. November um 17 Uhr mit Mirko Drotschmann (MrWissen2Go) im Rahmen des Kommunikator:innen-Treffens debattieren. Dieses Vernetzungsformat der Stiftung EVZ richtet sich an Kommunikator:innen aus Gedenkstätten, Stiftungen und Organisationen.

Alle Veranstaltungen

Sie wollen über Veranstaltungen der Stiftung EVZ informiert werden?

Bitte ausfüllen und abschicken: