Neues aus der Stiftung EVZ

  1. Vorständin Dr. Petra Follmar-Otto wechselt ins Familienministerium

    Die Vorständin der Stiftung EVZ Dr. Petra Follmar-Otto hat das Angebot angenommen, die Abteilung Gleichstellung im Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) zu leiten. Mit großem Bedauern – auf beiden Seiten – wird sie daher ihre Vorstandsrolle in der Stiftung EVZ im Mai 2022 aufgeben.

Unsere Termine


  1. Ausstellung

    Die Ausstellung „Auftakt des Terrors“ informiert über Rolle und Funktion der frühen Konzentrationslager, gibt einen Ausblick auf die Weiterentwicklung des KZ-Systems und beleuchtet die Geschichte der Erinnerung. Die Ausstellung der Arbeitsgemeinschaft „Gedenkstätten an Orten früher Konzentrationslager“ wird an mehreren Orten bundesweit zeitgleich präsentiert.


  2. Ausstellung

    Das Projekt „In Echt? – Virtuelle Begegnung mit NS-Zeitzeug:innen“ reflektiert Potenziale aber auch mögliche Grenzen virtueller Realität im Kontext der wenigen verbleibenden Zeitzeug:innen. Im Spätsommer und Herbst macht die mobile Ausstellung nun Halt an mehreren Standorten in Brandenburg.


  3. Ausstellung

    Die mobile Ausstellung „In Echt? Virtuelle Begegnungen mit NS-Zeitzeug:innen“ tourt im Herbst 2023 durch das Land Brandenburg! Kommen Sie vorbei, setzten Sie die VR-Brille auf und lernen Sie Zeitzeug:innen aus einer neuen, digitalen Perspektive kennen.

Alle Veranstaltungen

Sie wollen über Veranstaltungen der Stiftung EVZ informiert werden?

Bitte ausfüllen und abschicken: