Rückblick: Ausstellung des Bildungsagenda-Projekts „Grafeneck - Münster / 1940 - heute“
Bis Ende Januar wurden in der Ausstellung Werke gezeigt, die Studierende während ihrer Exkursionen zur Gedenkstätte Grafeneck schufen. 1940 ermordeten die Nationalsozialisten dort über 10.600 Menschen mit geistiger Behinderung oder psychischer Erkrankung. Ziel war es, die massive Entmenschlichung am Beispiel der NS-„Euthanasie“ sichtbar zu machen.