Neues aus den Projekten

  1. Antisemitismus im Dark Social: Projektergebnisse online

    Antisemitische Straftaten steigen seit 2015 kontinuierlich an und erreichten im Zuge der Corona-Pandemie 2020 einen Höhepunkt. Dabei ist insbesondere das „Dark Social“ jenseits der digitalen Massenplattformen Radikalisierungsbeschleuniger. Um die Rolle dieser Netzwerke besser zu verstehen, analysierte polisphere aktuelle antisemitische Phänomene.

  2. Münchner Kammerspiele: Audio-Feature über künstlerische Erinnerungsarbeit

    Erstmalig setzt sich eine Kultureinrichtung mit den eigenen historischen Verstrickungen auseinander: 200 Biographien von entrechteten, verfolgten und ermordeten Mitarbeiter:innen der Kammerspiele in der NS-Zeit werden digital zugänglich gemacht. In einem BR-Feature sprach Kuratoriumsvorsitzende Annette Schavan über Chancen künstlerischer Zugänge.

Projektfinder

Gesuchtes Projekt nicht gefunden oder neugierig auf weitere? 

Hier geht's zum Projektfinder