Stiftung EVZ Logo
Navigation auf- und zuklappen
Suche
Gebärdensprache
Leichte Sprache
Presse
Kontakt
De
En
Ru
Suche
Was wir fördern
Wer wir sind
Themen
Service
Unternavigation schließen
Was wir fördern
Unternavigation
Neuigkeiten aus den Projekten
Neuigkeiten aus den Projekten
Neuigkeiten aus den Projekten Übersicht
Drei Fragen an...
Ausschreibungen für Projekte
Ausschreibungen für Projekte Übersicht
Handlungsfelder & ihre Cluster
Handlungsfelder & ihre Cluster
Handlungsfelder & ihre Cluster Übersicht
Bilden bewegt Zukunft
Bilden für lebendiges Erinnern
Bilden in kulturellen Räumen
Bilden in digitalen Lernräumen
Handeln für Überlebende der NS-Verfolgung
Handeln gemeinsam mit Selbstorganisationen
Handeln gegen Antisemitismus, Antiziganismus und Rassismus
Drittmittel-Programme
Drittmittel-Programme
Drittmittel-Programme Übersicht
Holocaust Education
Bildungsagenda NS-Unrecht
JUGEND erinnert international
MEET UP! Youth for Partnership
Projektfinder
Projektfinder Übersicht
Wer wir sind
Unternavigation
Neuigkeiten aus der Stiftung
Neuigkeiten aus der Stiftung
Neuigkeiten aus der Stiftung Übersicht
Unterstützung für Israel
Drei Fragen an...
Stiftung
Stiftung
Stiftung Übersicht
Ansprechpersonen
Gremien
Zukunftsagenda
EVZ Academy expanded
Finanzen & Transparenz
Initiativen und Netzwerke
Geschichte
Geschichte
Geschichte Übersicht
Gründungsgeschichte
Stiftende
Aufarbeitung NS-Zwangsarbeit
Gesetz
Jobs und Vergaben
Jobs und Vergaben
Jobs und Vergaben Übersicht
Öffentliche Ausschreibungen
Stellenangebote
Mit uns arbeiten
Themen
Unternavigation
#WatchOutHstry
#WatchOutHstry Übersicht
Ukraine
Ukraine Übersicht
NS-Zwangsarbeit
NS-Zwangsarbeit Übersicht
NS-Überlebende
NS-Überlebende Übersicht
Antisemitismus
Antisemitismus Übersicht
Antiziganismus
Antiziganismus Übersicht
Erinnerungskultur(en)
Erinnerungskultur(en) Übersicht
Jugendengagement
Jugendengagement Übersicht
Service
Unternavigation
Infothek
Infothek
Infothek Übersicht
Publikationen
Digitale Formate
Videos
Audios
Tätigkeitsberichte
Für Projektträger
Für Projektträger
Für Projektträger Übersicht
Datei-Upload
Newsletter
Newsletter Übersicht
Social Media
Social Media
Social Media Übersicht
Netiquette
Lernplattform: EVZ Academy
Lernplattform: EVZ Academy Übersicht
Spenden
Spenden Übersicht
Stiftung EVZ
Veranstaltungen
Anmeldung Education in Motion
Anmeldeformular zum Fachgespräch "Aus der Geschichte lernen"
Die Anmeldung für eine Teilnahme an der Veranstaltung vor Ort wurde am 20.11. um 16 Uhr geschlossen. Alternativ kann die Veranstaltung digital über den Youtube-Kanal der Stiftung EVZ angesehen werden: https://www.youtube.com/watch?v=XF-YMbByDWc
Vorname
*
Nachname
*
E-Mail
*
Einwilligung Fotos
*
Mit dem Anhaken der Einwilligungserklärung geben Sie Ihr Einverständnis, dass während der Veranstaltung ggf. Fotos von Ihnen gemacht werden und dass diese durch die Stiftung EVZ und die Topographie des Terrors zu Dokumentations- und Informationszwecken sowie für die Öffentlichkeitsarbeit genutzt werden. Ihre Einwilligung ist freiwillig und jederzeit widerrufbar unter events@stiftung-evz.de.
Einwilligung Livestream & Videoaufnahme
*
Mit dem Anhaken der Einwilligungserklärung geben Sie Ihr Einverständnis, dass ggf. Video- und Audioaufnahmen von Ihnen im Livestream der Veranstaltung auf dem Youtube-Kanal der Stiftung EVZ und der Topographie des Terrors zu sehen sind. Der Mitschnitt der Veranstaltung wird für 6 Monate nach der Veranstaltung auf beiden Kanälen zu sehen sein. Ihre Einwilligung ist freiwillig und jederzeit widerrufbar unter events@stiftung-evz.de. Weitere Details zu obigen Einwilligungserklärungen entnehmen Sie bitte unserer
Datenschutzerklärung
.
Diese Feld nicht ausfüllen!
Seite nach oben scrollen