Pressemitteilungen

  1. Neuer Vorstand in der Stiftung EVZ

    Berlin (ots) -

    Jakob Meyer wird neuer Vorstand der Stiftung EVZ und bildet gemeinsam mit der Vorstandsvorsitzenden Dr. Andrea Despot künftig das neue Leitungsduo der öffentlich-rechtlichen Stiftung. Das internationale Kuratorium der Stiftung EVZ wählte den Historiker und Wissenschaftsmanager Meyer auf seiner gestrigen Sitzung. Er wird sein Amt am…

  2. Junge Roma-Aktivist:innen gegen Hassrede im Internet / Von der Stiftung EVZ gefördertes Projekt in der Tschechischen Republik geht gegen Antiziganismus im Netz vor

    Prag, Brüssel, Berlin (ots) -

    Proaktiv gegen Hassrede im Netz: 20 junge Rom:nja in der Tschechischen Republik gehen das mit Unterstützung der Stiftung EVZ an. Die Gruppe aus Studierenden und Freiwilligen meldet und überwacht diskriminierende Äußerungen im Internet, entwickelt Inhalte, liefert Gegenargumente und schafft eine Beweisgrundlage für…

  3. Was habt ihr mit dem Ukraine-Krieg zu tun? Aktuelle Herausforderungen an Erinnerungsarbeit / EVZ Conversations! am Donnerstag, den 19. Mai 2022, um 18:30 Uhr

    Berlin (ots) -

    Der im Zuge des Angriffskrieges auf die Ukraine auftretende Geschichtsrevisionismus stellt auch die Erinnerungskultur in Deutschland vor große Herausforderungen. Besonders Gedenkstätten, welche der Erinnerung und der geschichtswissenschaftlichen Forschung dienen, stehen unter Druck. Wie soll zukünftig mit Gedenktagen an die…

  4. Podiumsdiskussion "Antisemitismus? Gibt es bei uns nicht!" - über die Notwendigkeit historisch-politischer Bildung in der Arbeitswelt / Mittwoch, 27. April, 15.00 Uhr

    Berlin (ots) -

    Antisemitismus und andere Formen gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit nehmen zu. Auch vor der Arbeitswelt machen antisemitische, antiziganistische und rassistische Handlungen und Meinungen nicht halt - in der Verwaltung, Polizei, Justiz, Wirtschaft, Universitäten, im Sport und im Kulturbereich. Auf Initiative und mit Mitteln des…

  5. Geschichte als Kriegsgrund: Putins Narrativ von der 'Entnazifizierung der Ukraine' / EVZ Conversations! am Donnerstag, den 21. April 2022, um 18:30 Uhr

    Berlin (ots) -

    Nach acht Jahren bewaffnetem Konflikt führt Russland seit Ende Februar 2022 einen offenen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Neben der akuten humanitären Katastrophe in der Ukraine und der existenziellen Repression der offenen Zivilgesellschaft in Russland und Belarus, ist eine weitere Bedrohung zu verzeichnen - eine massive und…

Anmeldung zum Presseverteiler

Abonnieren Sie jetzt unseren Presseverteiler. Wir halten Sie auf dem Laufenden rund um unsere Themen.

 

Digitale Pressemappe

In unserer digitalen Pressemappe finden Sie alle wichtigen Informationen und Materialien zu unseren Pressegesprächen.

Hier geht es zur digitalen Pressemappe

Ansprechpersonen

Katrin Kowark

Leitung Kommunikation

Tel.: +49 (0)30 25 92 97-24
E-Mail: kowark@stiftung-evz.de

Nadine Klück

Redaktion Publikationen und Presse

Tel.: +49 (0)30 25 92 97-85
E-Mail: klueck@stiftung-evz.de