Humanitäre Hilfe und Unterstützung der LGBTIQ-Community in der Ukraine
Was möchten der Projektträger und die Stiftung EVZ mit dem Projekt bewirken?
Im Projekt werden vier ukrainische LGBTIQ-Organisationen in Kyiv, Charkiv und Saporischschja gefördert. Zudem leistet die Stiftung humanitäre Nothilfe und psychologische Unterstützung für die LGBTIQ-Community vor Ort.
Wer macht mit und wen erreicht das Projekt?
Das Projekt wird von Projektmanager:innen, Sozialarbeiter:innen und Aktivist:innen durchgeführt. Es zielt darauf ab, die gesamte LGBTIQ-Gemeinschaft in drei großen Städten der Ukraine zu erreichen.
Warum fördert die Stiftung gerade dieses Projekt?
Menschen aus der LGBTIQ-Community sind besonders stark vom russischen Angriffskrieg auf die Ukraine betroffen. Sie erhalten neben Lebensmitteln auch psychologische Unterstützung. In den im Projekt eingerichteten Gemeinschaftszentren finden sie eine vertrauensvolle Atmosphäre. Darüber hinaus entsteht ein Programm, das LGBTIQ-Personen beruflich unterstützt, die aufgrund des Krieges ihre Arbeit verloren haben. Die NGO „KyivPride“ plant zudem eine Unterkunft für binnenvertriebene LGBTIQ-Personen einzurichten.
Projektträger: NGO KyivPride. Kooperationspartner: Sfera, Spektrum, Gender Z.
Förderzeitraum: 2022–2023
Fördersumme: 64.762 EUR
Förderland: Ukraine
Webseiten: www.instagram.com/kyivpride
www.facebook.com/kyivpride/posts/pfbid02qSYBFL9S8kTVGDtU5qaZ1A2vY1FA8VZ1MPPmr4BVhaHj28jv3oDW34peeNGyArYFl