Neues aus der Stiftung EVZ

  1. Nachruf auf Éva Fahidi-Pusztai

    Wir trauern um Éva Fahidi-Pusztai, die am 11. September im Alter von 97 Jahren verstorben ist. Die Holocaust-Überlebende und ehemalige Zwangsarbeiterin engagierte sich unermüdlich gegen das Vergessen des Holocaust und warnte vor Hass, Rechtspopulismus und rechter Gewalt.

  2. Zukunftslabor: Das Förderengagement der Stiftung EVZ in der Ukraine

    Das Engagement der ukrainischen Zivilgesellschaft ist vor Ort, wie auch im Exil, enorm hoch. Wie kann die Stiftung EVZ die Unterstützung bestmöglich auf die Bedarfe der engagierten Partner:innen ausrichten? Diese und weitere Fragen standen im Fokus eines zweitägigen Workshops mit Expert:innen Anfang Juli in Berlin.

  3. Drei Fragen an... Dr. Claire Demesmay

    Dr. Claire Demesmay, Referatsleiterin „Interkulturelle Aus- und Fortbildung” beim Deutsch-Französischen Jugendwerk (DFJW), spricht im Interview über die Zukunft des europäischen Jugendaustauschs.

  4. Reisebericht: Projektbesuche in Israel

    Vom 9. bis 17. Mai 2023 war unsere Kollegin Christa Meyer-Prochnow auf Projektreise in Israel. Sie besuchte fünf von uns geförderte Projekte für Holocaustüberlebende und machte sich vor Ort ein Bild der einzelnen Aktivitäten.

Unsere Termine


  1. Ausstellung

    Die Ausstellung „Auftakt des Terrors“ informiert über Rolle und Funktion der frühen Konzentrationslager, gibt einen Ausblick auf die Weiterentwicklung des KZ-Systems und beleuchtet die Geschichte der Erinnerung. Die Ausstellung der Arbeitsgemeinschaft „Gedenkstätten an Orten früher Konzentrationslager“ wird an mehreren Orten bundesweit zeitgleich präsentiert.


  2. Ausstellung

    Das Projekt „In Echt? – Virtuelle Begegnung mit NS-Zeitzeug:innen“ reflektiert Potenziale aber auch mögliche Grenzen virtueller Realität im Kontext der wenigen verbleibenden Zeitzeug:innen. Im Spätsommer und Herbst macht die mobile Ausstellung nun Halt an mehreren Standorten in Brandenburg.


  3. Ausstellung

    Die mobile Ausstellung „In Echt? Virtuelle Begegnungen mit NS-Zeitzeug:innen“ tourt im Herbst 2023 durch das Land Brandenburg! Kommen Sie vorbei, setzten Sie die VR-Brille auf und lernen Sie Zeitzeug:innen aus einer neuen, digitalen Perspektive kennen.

Alle Veranstaltungen

Sie wollen über Veranstaltungen der Stiftung EVZ informiert werden?

Bitte ausfüllen und abschicken: