„B-Heimat. Orte unserer Sehnsucht“: Zweite Theater-Performance des Jungen Schauspiels Frankfurt
Wie wird über Arbeitsmigration und Einwanderung in Deutschland gesprochen? B-Heimat hinterfragt die historischen und aktuellen Strukturen von Arbeitsmigration, beginnend mit der NS-Zwangsarbeit bis zu der Anwerbung von sogenannten „Gastarbeiter:innen“. Das intergenerative Ensemble verbindet künstlerisches Forschen mit persönlichen Geschichten und erzählt die Vergangenheit des Frankfurter Stadtteils Gallus neu – einem Ort, der von NS-Verbrechen und NS-Zwangsarbeit, Arbeitskämpfen und migrantischer Selbstorganisation geprägt ist.
Die Uraufführung von „B-Heimat. Orte unserer Sehnsucht“ findet am 8. März 2025 statt und ist bereits ausverkauft. Tickets für weitere Aufführungen mit anschl. Publikumsgespräch im März und April sind verfügbar.