Neues aus der Stiftung EVZ

Interviews

In unserer Interviewreihe “3 Fragen an…” berichten Projektträger und Partner:innen, was ausgewählte Förderansätze aus ihrer Sicht vor Ort bewirken - und bieten Hintergründe zu aktuellen Themen.

Jetzt Hintergründe entdecken!

Unsere Termine

Unsere Termine


  1. Theaterstück

    Inspiriert von der Graphic Novel „Die Farbe der Erinnerung” von Barbara Yelin bringt das Jugendensemble „Angestrahlt“ die Geschichte von Emmie Arbel, Überlebende des Konzentrationslagers Ravensbrück, auf die Bühne. In Kooperation mit der Gedenkstätte Ravensbrück entstehen bewegende Einblicke in Erinnerung, Trauma und Widerstand. Für Schulklassen gibt es ein besonderes Angebot: Der Theaterbesuch kann mit einem geführten Rundgang über das Gelände des ehemaligen Frauen-Konzentrationslagers Ravensbrück verbunden werden. Die Premiere findet am 12. Juni im Theater Strahl am Ostkreuz statt, die Abschlussveranstaltung am 13. Juli in der Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück.

  2. Gedenkanstoß Tour in Chemnitz, Dok-Zentrum zum NSU-Komplex

    Welche Geschichten von NS-Verfolgten sind bekannt – und welche fehlen? Wie beeinflusst unser Erinnern, ob wir Ausgrenzung heute erkennen – oder übersehen? Diese Fragen stehen 80 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkriegs in Chemnitz im Mittelpunkt. Neben einer interaktiven Ausstellung im öffentlichen Raum wird es Podiumsgespräche mit Fachleuten und Engagierten sowie spannende Einblicke in Erinnerungsprojekte und Chemnitzer Initiativen geben.

Sie wollen über Veranstaltungen der Stiftung EVZ informiert bleiben?

Bitte ausfüllen und abschicken