Neues aus der Stiftung EVZ

  1. Reisebericht des Stiftungsvorstandes aus Prag

    Vom 28.-30. August 2022 reiste der Vorstand der Stiftung EVZ, Dr. Andrea Despot und Jakob Meyer, nach Prag. Nach zwei Jahren Pandemie bot sich endlich die Gelegenheit für den Besuch eines unserer Schwerpunktländer und den Austausch mit Partner:innen und Projektträgern.

  2. Drei Fragen an... Annette Schavan

    Annette Schavan, Vorsitzende des Kuratoriums der Stiftung EVZ, spricht im Interview mit uns über das "Zwischenjahr 2021" und was der Gründungsauftrag der Stiftung mit der Zukunft zu tun hat.

Unsere Termine

Unsere Termine


  1. Ausstellungseröffnung

    Mit dem preisgekrönten Bildungsagenda-Projekt „Have You Seen This Book?“ initiierten die Leo Baeck Institute Jerusalem und London mit „Library of Lost Books” eine globale Buchsuche nach von den Nationalsozialisten geplünderten jüdischen Büchern. Diese gestohlenen Bücher standen ursprünglich in der Bibliothek der Hochschule für die Wissenschaft des Judentums Berlin – heute sind zehntausende Bände zur jüdischen Geschichte und Kultur weltweit verstreut. Auch in Frankfurt ist man fündig geworden: Die Ausstellung der „Library of Lost Books“ wird im Rahmen einer Vernissage in der Universitätsbibliothek in Frankfurt am Main am 14. November eröffnet und ist bis zum 31. Januar 2025 dort zu sehen.

Sie wollen über Veranstaltungen der Stiftung EVZ informiert bleiben?

Bitte ausfüllen und abschicken