Avatare und Augmented Reality: Auf dem Weg zur digitalen Erinnerungskultur
Alljährlich am 27. Januar, dem Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz 1945, wird der Opfer des Nationalsozialismus gedacht. Doch wie kann kollektives Erinnern gelingen, wenn es kaum noch Zeitzeug:innen gibt? Und welche Rolle spielen digitale Medien dabei?