Neues aus den Projekten

  1. Massengräber des Holocaust

    Das von der Stiftung EVZ und der ZEIT-Stiftung Bucerius geförderte Projekt „Massengräber des Holocaust“ entwickelt ein Webportal mit einer interaktiven Landkarte, auf der die Orte von Massengräbern im südlichen Polen verzeichnet und mit Informationen zur Geschichte und dem heutigen Zustand verknüpft sind.

  2. Drei Fragen an... Maja Sojref

    Im Interview spricht Maja Sojref, die Geschäftsführerin des New Israel Fund Deutschland e.V. über jüdisch-arabische Zusammenarbeit, die Unterstützung der demokratischen Zivilgesellschaft Israels seit dem 07. Oktober und die anhaltende Bedrohungslage für Jüdinnen:Juden.

  3. Drei Fragen an... Kampnagel

    Im Interview spricht das Team des Bildungsagenda-Projekts "Zwangsarbeit und Widerstand" über die Projektarbeit auf Kampnagel in den letzten zwei Jahren: Gemeinsam tragen Sie zu einer NS-Aufarbeitung des heutigen Kulturortes bei, der während der NS-Zeit ein Ort der Zwangsarbeit war.

  4. Fußball und das KZ Buchenwald

    Im Rahmen des Bildungsagenda-Projektes „Erinnerungsbrücken: Es war überall – Entwicklung von Bildungsmaterialien für Bildungsbenachteiligte zum Thema NS-Unrecht“ hat die Gedenkstätte Buchenwald die Fußball-EM zum Anlass genommen, die Verstrickungen zwischen dem europäischen Fußball und der Geschichte des KZs Buchenwalds zu beleuchten.

  5. MemoryLanes: Erinnerungswege an jüdisches Leben

    Jugendliche aus Europa recherchierten im Centropa-Archiv jüdische Biografien aus ihrer Heimat. Ziel des transnationalen Kooperationsprojektes „MemoryLanes“ von Centropa, berlinHistory, dem „Galicia Jewish Museum“ in Krakau und dem „Centre for Education Policy“ in Belgrad: Vergessene Orte des jüdischen Lebens als neue Orte der Erinnerung verankern.

  6. Drei Fragen an... Dr. Elizabeta Jonuz

    Im Interview spricht Dr. Elizabeta Jonuz, Professorin für Soziale Arbeit mit Schwerpunkt Migration und Internationales an der Hochschule Hannover, über die Arbeit der Unabhängigen Kommission Antiziganismus und wo weiterer Handlungsbedarf gegen Diskriminierung besteht.

Projektfinder

Gesuchtes Projekt nicht gefunden oder neugierig auf weitere? 

Hier geht's zum Projektfinder