Massengräber des Holocaust
Das von der Stiftung EVZ und der ZEIT-Stiftung Bucerius geförderte Projekt „Massengräber des Holocaust“ entwickelt ein Webportal mit einer interaktiven Landkarte, auf der die Orte von Massengräbern im südlichen Polen verzeichnet und mit Informationen zur Geschichte und dem heutigen Zustand verknüpft sind.