Neues aus den Projekten

  1. Rolf-Joseph-Preis: Schreibwettbewerb für Schüler:innen

    „Na, alles koscher?! – Jüdisches Leben damals und heute“: Unter diesem Thema steht der Rolf-Joseph-Preis 2022, der durch die Stiftung EVZ gefördert wird. In Zusammenarbeit mit der „Jugend schreibt“-Seite der FAZ werden Beiträge von Schüler:innen der Klassenstufen 5 bis 13 ausgezeichnet.

  2. Jubiläumswebsite erhält iF Design Award

    Wir sind stolz: Die im Juni 2021 gelaunchte Jubiläumsseite der Stiftung zum 20. Jahrestag der ersten Auszahlungen an ehemalige Zwangsarbeiter:innen erhält den renommierten Designpreis in der Kategorie Website. Technisch umgesetzt wurde die Seite von der Berliner Agentur 3pc.

  3. „Kleiner Weltkrieg” feiert Premiere

    Gemeinsam mit geflüchteten Schauspieler:innen entwickelt Wheels e.V. die Performance „Der kleine Weltkrieg“. Das ukrainisch-deutsche Theaterensemble plant außerdem zusammen mit der Berliner Parkaue einen Workshop zu „Kommunikation im internationalen Theater und Vielsprachigkeit.“

  4. Flower for a Survivor

    In der Pandemie sind insbesondere Einsamkeit und soziale Isolation der hochbetagten Überlebenden eine Herausforderung für die Ehrenamtlichen des durch die Stiftung EVZ geförderten Projekts „Flower for a Survivor“. Sie stehen aufklärend, beratend und tröstend zur Seite. Ein Social Impact Report und ein Kurzfilm veranschaulichen die Arbeit.

  5. Leben mit dem Holocaust

    „Leben mit dem Holocaust“ – das bezieht sich zunächst unmittelbar auf die Überlebenden selbst. Die Erlöse des von der Barenboim-Said Akademie und AMCHA Deutschland veranstalteten und von der Stiftung EVZ geförderten Symposiums gehen an AMCHA Deutschland zur Unterstützung medizinischer Hilfe in der Ukraine.

  6. Steinerne Erinnerungen – ein vergessener Friedhof im Film

    Ein Friedhof, versteckt hinter einem Gewerbegebiet, am Ende einer Sackgasse im brandenburgischen Luckenwalde. Die Geschichten der jugoslawische Kriegsgefangene des Stammlagers (Stalag) III A, die hier begraben liegen, bilden den Ausgangspunkt für einen Kurzfilm des deutsch-serbischen Projekts „History from Below“.

Projektfinder

Gesuchtes Projekt nicht gefunden oder neugierig auf weitere? 

Hier geht's zum Projektfinder