überLEBENSWEGE: Auf lokaler Spurensuche in digitalen Erinnerungsräumen
Das Projekt „überLEBENSWEGE“ nahm in Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern historische Orte und marginalisierte Opfergruppen in den Blick– etwa die ehemalige Heil- und Pflegeanstalt Domjüch-Neustrelitz oder das KZ-Außenlager Schlieben-Berga, verwoben mit den Geschichten ihrer Opfer.