© Państwowe Muzeum na Majdanku
„Spaces of the Holocaust“, entstanden im Rahmen des Programms JUGEND erinnert international, widmet sich der Geschichte der drei deutschen Konzentrationslager Majdanek, Bełżec und Sobibór, die während des Zweiten Weltkriegs im Bezirk Lublin in Polen betrieben wurden. Sie ist bis zum 31. August in der Gedenkstätte Bergen-Belsen zu sehen.
© ROVA
Das EU-Projekt unterstützt über 120 Organisationen, die Rom:nja stärken. Die geförderten Projekte bearbeiten Themenbereiche wie z.B. Bildungsbenachteiligung oder bürgerschaftliches Engagement. Durchgeführt wird es vom ERGO Network und fünf Kooperationspartnern in den Zielländern. Die Stiftung EVZ unterstützt beim Capacity Building.
© Stiftung EVZ
Wir stellen das EU geförderte Projekt „ROVA - Roma CSOs promoting EU Values“ vor, welches bis zu 120 Roma-Organisationen europaweit unterstützt. Außerdem berichten wir über eine neue Ausstellung in der Gedenkstätte Bergen-Belsen und schauen in die erste Analyse „Vanishing Witnesses“ der Jewish Claims zur abnehmenden Zahl der Zeitzeug:innen.