Wenige Formate der historisch-politischen Bildung haben in jüngerer Zeit eine so große öffentliche Debatte ausgelöst wie das von SWR und BR initiierte Instagram-Projekt „Ich bin Sophie Scholl“. Über den Kanal @ichbinsophiescholl konnten User:innen die letzten zehn Monate von Sophie Scholl, gespielt von Luna Wedler, mitverfolgen. Prof. Dr. Jens-Christian Wagner, Direktor der Stiftung Gedenkstätten Buchenwald und Mittelbau-Dora, Medienwissenschaftler Dr. Tobias Ebbrecht-Hartmann und Historikerin Dr. Iris Groschek diskutieren im Folgenden die Pros und Kontras des Projektes.

 

К просмотру списка