Stiftung EVZ Logo
  • Leichte Sprache
  • Presse
  • Kontakt
  • De
  • En
  • Ru
Was wir fördern
  • Neuigkeiten aus den Projekten
    Neuigkeiten aus den Projekten Übersicht
  • Ausschreibungen für Projekte
    Ausschreibungen für Projekte Übersicht
  • Handlungsfelder & ihre Cluster
    Handlungsfelder & ihre Cluster Übersicht
    • Bilden bewegt Zukunft
    • Bilden für lebendiges Erinnern
    • Bilden in kulturellen Räumen
    • Bilden in digitalen Lernräumen
    • Handeln für Überlebende der NS-Verfolgung
    • Handeln gemeinsam mit Selbstorganisationen
    • Handeln gegen Antisemitismus, Antiziganismus und Rassismus
  • Drittmittel-Programme
    Drittmittel-Programme Übersicht
    • Holocaust Education
    • Bildungsagenda NS-Unrecht
    • JUGEND erinnert
    • MEET UP! Youth for Partnership
  • Projektfinder
    Projektfinder Übersicht
Wer wir sind
  • Neuigkeiten aus der Stiftung
    Neuigkeiten aus der Stiftung Übersicht
  • Stiftung
    Stiftung Übersicht
    • Ansprechpersonen
    • Gremien
    • Zukunftsagenda
    • EVZ Academy expanded
    • Finanzen & Transparenz
    • Initiativen und Netzwerke
  • Geschichte
    Geschichte Übersicht
    • Gründungsgeschichte
    • Stiftende
    • Aufarbeitung NS-Zwangsarbeit
    • Gesetz
  • Jobs und Vergaben
    Jobs und Vergaben Übersicht
    • Öffentliche Ausschreibungen
    • Stellenangebote
    • Mit uns arbeiten
Themen
  • Unterstützung für die Ukraine
    Unterstützung für die Ukraine Übersicht
  • Zwangsarbeit im Nationalsozialismus
    Zwangsarbeit im Nationalsozialismus Übersicht
  • Überlebende nationalsozialistischer Verfolgung
    Überlebende nationalsozialistischer Verfolgung Übersicht
  • Antisemitismus
    Antisemitismus Übersicht
  • Antiziganismus
    Antiziganismus Übersicht
  • Erinnerungskultur(en)
    Erinnerungskultur(en) Übersicht
Service
  • Infothek
    Infothek Übersicht
    • Publikationen
    • Digitale Formate
    • Videos
    • Audios
    • Tätigkeitsberichte
  • Für Projektträger:innen
    Für Projektträger:innen Übersicht
    • Datei-Upload
  • Newsletter
    Newsletter Übersicht
  • Social Media
    Social Media Übersicht
    • Netiquette
  • Spenden
    Spenden Übersicht
  1. Stiftung EVZ
  2. Publikation Details

Broschüre Projektpartner:innen

Radostno i so smyslom: kak stat stschasliweje w ljuboje wremja goda? Knishka-podrushka dlja poshilych ljudej

Diese Broschüre richtet sich an ältere Menschen. Ziel ist es, ihnen Mittel zur Hand zu geben, aktiv zu werden und etwas für ihre eigene Gesundheit und Zufriedenheit zu tun. Dafür bietet die Broschüre Texte und Übungen etwa zum Umgang mit Erinnerung und Gefühlen, aber auch Selbstmassagen oder Gedächtnistrainings. Im zugehörigen Übungsheft sind diese übersichtlich dargestellt.

Olga W. Agapowa
Sankt Petersburg 2022
182 Seiten
Sprachen: Russisch

PDFs zum Download

Downloads

  • Broschüre (PDF, 4 MB)
  • Übungsheft zur Broschüre (PDF, 4 MB)

Folgen Sie uns

@evzfoundation

  • Zu unserer Twitter-Seite
  • Zu unserer Instagram-Seite
  • Zu unserer Facebook-Seite

@evzyoung

  • Zu unserer Instagram-Seite
  • Zu unserer TikTok-Seite
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap
  • Kontakt
  • Impressum
© 2023 Stiftung Erinnerung, Verantwortung und Zukunft