Konferenz und Themenheft: Alt sein im Osten Europas. Erfahrungen und Potenziale der Opfer des Nationalsozialismus
Zuwendungsempfänger
Deutsche Gesellschaft für Osteuropakunde e.V., Berlin, Deutschland
Deutsche Gesellschaft für Osteuropakunde e.V., Berlin, Deutschland
Deutsche Gesellschaft für Osteuropakunde e.V., Berlin, Deutschland
The American Jewish Joint Distribution Commitee, JDC-ESHEL, Jerusalem, Israel, WEB: www.eshelnet.org.il
Bundesverband Information und Beratung für NS-Verfolgte e.V., Köln / Köln, Stadt, Deutschland
Verein zur Förderung der Städtepartnerschaft Köln-Wolgograd e.V., Köln / Köln, Stadt, Deutschland, E-Mail: wolgograd@netcologne.de, WEB: www.wolgograd.de
Zentrum zur Unterstützung von NGOs /
Volgogradskij Tsentr Podderzhki Nekommercheskikh Organisatsij, WOLGOGRAD, Russland
Russische Vereinigung ehemaliger Gefangener in Konzentrationslagern
Sektion Wolgograd, WOLGOGRAD, Russland
Russisches Rotes Kreuz - Pskower Regionalverband, PSKOW, Russland, E-Mail: redcross-pskov@mail.ru, WEB: szfo-redcross.ru/pskov/programs ; www.redcros
DRK - Kreisverband Gera-Stadt e. V., Gera, Deutschland, E-Mail: kreisverband@drk-gera.de, WEB: www.drk-gera.de
Fürstenberger Förderverein - Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück e.V., Großwoltersdorf, Deutschland, WEB: www.ffmg-ravensbrueck.de
Simferopol Invalidenverein ehemaliger KZ-Häftlinge und Zwangsarbeiter auf der Krim Ukraine e.V., Simferopol / Krim, Ukraine
Mali bracia Ubogich, Warschau, Polen, WEB: www.malibracia.org.pl
Initiative Pskow in der Evangelischen Kirche im Rheinland e.V., Duisburg, Deutschland
KONTAKTE-KOHTAKTbI e.V., Berlin, Deutschland, WEB: www.kontakte-kontakty.de
Zentralwohlfahrtsstelle der Juden in Deutschland e.V. (ZWST), Frankfurt am Main, Deutschland, E-Mail: zentrale@zwst.org, WEB: www.zwst.org