Archivworkshops des Jüdischen Museums Berlin: Schüler treffen Holocaustüberlebende aus den USA, Großbritannien, Frankreich und Schweden und erforschen Ihre Biografien
Zuwendungsempfänger
Jüdisches Museum Berlin, Berlin, Bundesrepublik Deutschland
Jüdisches Museum Berlin, Berlin, Bundesrepublik Deutschland
Internationales Sachsenhausen-Komitee, Berlin, Bundesrepublik Deutschland
Anne Frank Zentrum e. V., Berlin, Bundesrepublik Deutschland
Georg-Büchner-Schule, Stadtallendorf / Sitz: Marburg, Universitätssta, Bundesrepublik Deutschland, E-Mail: buero@gbs-stadtallendorf.de, WEB: www.gbs-stadtallendorf.de
Initiative KZ-Außenlager Lichterfelde e. V., Berlin, Bundesrepublik Deutschland, WEB: www.ikz-lichterfelde.de
Förderverein für Internationale Jugendbegegnung und Gedenkstättenarbeit in Dachau e.V., Dachau, Bundesrepublik Deutschland, E-Mail: info@foerderverein-dachau.de, WEB: www.foerderverein-dachau.de
Verein Mahn- und Gedenkstätte im Landkreis Ludwigslust-Parchim e.V., Parchim, Bundesrepublik Deutschland
Schulverein der Karl-Scharfenberg-Schule e.V., Neustadt-Glewe, Bundesrepublik Deutschland, E-Mail: eklis_zlusch@web.de
Stiftung Moses Mendelssohn Akademie, Halberstadt, Bundesrepublik Deutschland
Geschichtswerkstatt Merseburg, Merseburg, Bundesrepublik Deutschland, E-Mail: geschichtswerkstatt-saalekreis@gmx.de, WEB: www.geschichtswerkstatt-merseburg.de