-
ServiceHäufig gestellte Fragen (FAQ)
-
ServiceFördergrundsätze
-
ServiceLeitlinien
Antragsfrist: 31. Januar 2020
Ziel des gemeinsamen Förderprogramms «Culture for changes» mit der Ukrainischen Kulturstiftung ist es, die deutsch-ukrainische Zusammenarbeit zu stärken und gemeinsam Antworten auf die Herausforderungen der modernen Welt zu suchen. Dazu werden deutsch-ukrainische Kulturprojekte unterstützt. Bewerbungsfrist ist der 31. Januar 2020.
Weitere Information finden Sie hier.
Bewerbungsfrist: 2.1.2020 (Konzepte), 5.2.2020 (Bewerbungen)
Die Ausschreibung richtet sich an Organisationen, die den Aufbau eines Netzwerkes für ältere Roma in Serbien unterstützen z.B. durch Recherchen und Umfragen, Veranstaltungen und/oder Kampagnen. Weitere Informationen in der Ausschreibung (englisch, serbisch).
Bewerbungsfrist: 20.01.2020
EUROPEANS FOR PEACE fördert internationale Austauschprojekte für Jugendliche und junge Menschen aus Mittel-, Ost- und Südosteuropa, Israel und Deutschland. Schulen und außerschulische Bildungsträger können sich in internationaler Partnerschaft um die Förderung ihres gemeinsamen Vorhabens bewerben. EUROPEANS FOR PEACE stärkt das Engagement junger Menschen für Menschenrechte und demokratische Werte.
Bewerbung fortlaufend möglich
Antragstellung mind. 3 Monate vor Projektbeginn
Die Stiftung EVZ fördert Begegnungen junger Menschen mit ehemaligen Zwangsarbeitern und anderen Opfern des Nationalsozialismus. Sie vergibt Reisekostenzuschüsse an gemeinnützige Vereine und bürgerschaftliche Initiativen mit Sitz in Deutschland, die NS-Opfer aus dem Ausland zu Zeitzeugengesprächen einladen wollen.
Abonnieren Sie unseren Newsletter, wenn Sie regelmäßig über Förderangebote informiert werden möchten.