
STUDIE PROJEKTPARTNER:INNEN
Preview MEMO-Jugendstudie 2022
Im vorliegenden Dokument sind erste Vorab-Ergebnisse einer Online-Panel-Befragung dargestellt, die das Institut für interdisziplinäre Konflikt- und Gewaltforschung (IKG) der Universität Bielefeld im Rahmen des MEMO-Projekts, gefördert durch die Stiftung Erinnerung, Verantwortung und Zukunft (EVZ), durchführt. Für die Studie wurden im Spätsommer 2021 insgesamt 3.485 repräsentativ ausgewählte junge Menschen zwischen 16 und 25 Jahren online zur deutschen Erinnerungskultur und der Geschichte des Nationalsozialismus befragt. Die Studie knüpft inhaltlich an die vorherigen MEMO-Repräsentativbefragungen an, fokussiert dabei aber gezielt auf Jugendliche und junge Erwachsene als eine zentrale Zielgruppe der historisch-politischen Bildungsarbeit. Die Veröffentlichung der kompletten MEMO-Jugendstudie ist für Anfang 2023 geplant.
2022 Sprachen: Deutsch, Englisch