Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

  1. Bildungsaufbruch: Gleiche Chancen für deutsche Sinti und Roma / Pilotstudie zeigt Bedarf für Verbesserung des deutschen Bildungssystems und gibt Empfehlungen

    Mannheim/Berlin (ots) -

    Heute wird in Berlin eine Studie zur aktuellen Bildungssituation deutscher Sinti und Roma vorgestellt. Sie weist die desolate Lage von Sinti und Roma in Bezug auf Berufsausbildung und Schulabschlüsse nach.

    "Die Studie zeigt, dass das allgemeine Menschen- und Bürgerrecht auf Bildung nicht im vollen Umfang für deutsche Sinti…

  2. Eröffnung der Sonderausstellung "Zwangsarbeit. Die Deutschen, die Zwangsarbeiter und der Krieg" / Bundespräsident Christian Wulff spricht am 27. September zur Eröffnung am Jüdischen Museum Berlin

    Berlin (ots) -

    Über 20 Millionen Männer, Frauen und Kinder aus fast allen Ländern Europas wurden als "Fremdarbeiter", Kriegsgefangene oder KZ-Häftlinge in das nationalsozialistische Deutschland verschleppt oder mussten in den von der Wehrmacht besetzten Gebieten Zwangsarbeit leisten. Spätestens seit 1942 gehörten Zwangsarbeiter zum Alltag im…

  3. Internationaler Roma-Gedenktag / Stiftung EVZ fördert Gedenkreise von Überlebenden des Holocaust an Sinti und Roma am 2. August nach Auschwitz

    Berlin (ots) -

    Am Montag besuchen etwa 30 Holocaust-Überlebende der Sinti und Roma die Gedenkstätte Auschwitz, um ihrer vor 66 Jahren ermordeten Angehörigen zu gedenken. Vom 2. auf den 3. August 1944 hatten die Nationalsozialisten im Lagerabschnitt B II e, dem sogenannten "Zigeunerlager", 2.900 Sinti und Roma ermordet. Insgesamt wurden nach…

Anmeldung zum Presseverteiler

Abonnieren Sie jetzt unseren Presseverteiler. Wir halten Sie auf dem Laufenden rund um unsere Themen.

 

Ansprechpersonen

Katrin Kowark

Leitung Kommunikation

Tel.: +49 (0)30 25 92 97-24
E-Mail: kowark@stiftung-evz.de

Sophie Ziegler

Redaktion Themenmanagement

Tel.: +49 (0)30 25 92 97-50
E-Mail: ziegler@stiftung-evz.de