Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

  1. "Augen auf"-Kinotag zum 27. Januar der Stiftung Erinnerung, Verantwortung und Zukunft

    Berlin (ots) -

    Erster "Augen auf"-Kinotag anlässlich des jährlichen Gedenktags an die Opfer des Nationalsozialismus am 27.01.25 | 1 Tag - 3 Städte - im Programm: A Real Pain (Regie: Jesse Eisenberg), Das kostbarste aller Güter (Regie: Michel Hazanavicius) und ein Schulkinoprogramm | Mit Podiumsdiskussionen in Berlin, Frankfurt am Main und Rostock |…

  2. „JUGEND erinnert vor Ort“: Kulturstaatsministerin Claudia Roth fördert Engagement junger Menschen für die Aufarbeitung von NS-Verbrechen

    Berlin (ots) -

    Mit Mitteln aus dem Förderprogramm „JUGEND erinnert“ unterstützt Kulturstaatsministerin Claudia Roth bundesweit zwölf neue Projekte zur Aufarbeitung der Geschichte der NS-Verbrechen. Die Vorhaben wurden von Gedenkstätten und Geschichtsinitiativen gemeinsam mit jungen Menschen entwickelt. Für die Umsetzung dieser Projekte aus der…

  3. Stiftung EVZ & Sportverbände setzen Zeichen gegen Antisemitismus zur EM / Stiftung EVZ startet Förderprogramm / Dabei sind Berliner Fußballverband, MAKKABI Deutschland & Bundesfachverband Kickboxen

    Berlin (ots) -

    Die Stiftung Erinnerung, Verantwortung und Zukunft (EVZ) startet ihr Förderprogramm "Strukturen schaffen gegen Antisemitismus". Unter den zwölf geförderten Organisationen sind drei Sportverbände: der Berliner Fußballverband, Makkabi Deutschland und der Bundesfachverband Kickboxen.

    Zum Beginn der Fußball-Europameisterschaft (EM) der…

Anmeldung zum Presseverteiler

Abonnieren Sie jetzt unseren Presseverteiler. Wir halten Sie auf dem Laufenden rund um unsere Themen.

 

Digitale Pressemappe MEMO Jugendstudie

In unserer digitalen Pressemappe finden Sie alle wichtigen Informationen und Materialien zu unseren Pressegesprächen.

Hier geht es zur digitalen Pressemappe

Ansprechpersonen

Katrin Kowark

Leitung Kommunikation

Tel.: +49 (0)30 25 92 97-24
E-Mail: kowark@stiftung-evz.de

Nadine Klück

Redaktion Publikationen und Presse

Tel.: +49 (0)30 25 92 97-85
E-Mail: klueck@stiftung-evz.de