Pressemitteilungen

  1. Kuratorium der Stiftung EVZ sichert Projektförderung für die nächsten Jahre

    Berlin (ots) -

    In den kommenden Jahren stehen für die Finanzierung der von der Stiftung EVZ geförderten Projekte jeweils 6,7 Mio. Euro zur Verfügung. "Damit ist die Arbeit der Stiftung EVZ in den drei Handlungsfeldern Auseinandersetzung mit der Geschichte, Handeln für Menschenrechte und Engagement für die NS-Opfer trotz schwieriger Finanzmarktlage…

  2. Würdigung Otto Graf Lambsdorffs für Verdienste um Zwangsarbeiter-Entschädigungen

    Berlin (ots) -

    "Otto Graf Lambsdorff hat als Verhandlungsführer maßgeblich dazu beigetragen, dass 55 Jahre nach Kriegsende unter großem politischen und öffentlichen Druck ein Kompromiss zur Herstellung des Rechtsfriedens für deutsche Unternehmen, vor allem aber zur Entschädigung ehemaliger NS-Zwangsarbeiter, gefunden wurde. Dass es im Jahr 2000…

  3. Stiftung EVZ und "Zug der Erinnerung" verständigen sich über Verwendung der Bahnspende

    Berlin (ots) -

    Die Stiftung EVZ und die Bürgerinitiative "Zug der Erinnerung" haben sich auf die Verwendung der Bahnspende verständigt. Im Juli 2009 hatte die Deutsche Bahn AG der Stiftung EVZ eine Spende in Höhe von 175.000 Euro übermittelt, die der Arbeit der Bürgerinitiative "Zug der Erinnerung" und einem humanitären Projekt der Stiftung EVZ…

  4. Neues Online-Portal www.zwangsarbeit-archiv.de vorgestellt

    Berlin (ots) -

    Eine Kooperation der Stiftung "Erinnerung, Verantwortung und Zukunft" mit der Freien Universität Berlin und dem Deutschen Historischen Museum.

    600 ehemalige Zwangsarbeiterinnen und Zwangsarbeiter aus 26 Ländern erinnern sich

    Das Online-Archiv zum Thema Zwangsarbeit im nationalsozialistischen Deutschland wurde am Donnerstag erstmals der…

  5. Online-Portal "Zwangsarbeit 1939-1945" wird vorgestellt

    Berlin (ots) -

       Interview-Archiv mit 600 ehemaligen Zwangsarbeiterinnen und
       Zwangsarbeitern ab Januar 2009 online zugänglich

    Im Januar 2009 wird das Online-Archiv zum Thema Zwangsarbeit im nationalsozialistischen Deutschland erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt. Zeitgleich eröffnet wird auch eine PC-Station des Deutschen Historischen…

Anmeldung zum Presseverteiler

Abonnieren Sie jetzt unseren Presseverteiler. Wir halten Sie auf dem Laufenden rund um unsere Themen.

 

Digitale Pressemappe

In unserer digitalen Pressemappe finden Sie alle wichtigen Informationen und Materialien zu unseren Pressegesprächen.

Hier geht es zur digitalen Pressemappe

Ansprechpersonen

Katrin Kowark

Leitung Kommunikation

Tel.: +49 (0)30 25 92 97-24
E-Mail: kowark@stiftung-evz.de

Nadine Klück

Redaktion Publikationen und Presse

Tel.: +49 (0)30 25 92 97-85
E-Mail: klueck@stiftung-evz.de